Unsere beliebtesten Produkte

Häufig gestellte Fragen

Warum kristallisiert Honig?

Honig kann kristallisieren, weil er eine hohe Zuckerkonzentration hat. Diese Kristallisation ist ein natürlicher Prozess und beeinträchtigt die Qualität des Honigs nicht. Um kristallisierten Honig wieder flüssig zu machen, kannst du das Glas in warmes Wasser stellen.

 

Wie kann ich Honig verwenden?

Honig kann in vielen Rezepten verwendet werden, z.B. in Tees, Backwaren oder als Süßungsmittel für Joghurt und Smoothies. Er eignet sich auch hervorragend als natürlicher Süßstoff in Marinaden und Dressings.

 

Ist Honig vegan?

Da Honig von Bienen produziert wird, betrachten viele Veganer ihn nicht als veganes Produkt. Menschen, die sich vegan ernähren, wählen oft alternative Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Ahornsirup.

 

Was ist Bienenwachskerze?

Bienenwachskerzen sind Kerzen, die aus reinem Bienenwachs hergestellt werden. Sie sind bekannt für ihre natürliche Schönheit, ihre lange Brenndauer und ihren angenehmen, milden Duft.

 

Sind Bienenwachskerzen umweltfreundlich?

Ja, Bienenwachskerzen gelten als umweltfreundlich, da sie aus einem natürlichen, nachwachsenden Rohstoff hergestellt werden. Sie setzen beim Verbrennen keine schädlichen Chemikalien frei, im Gegensatz zu vielen paraffinhaltigen Kerzen.

 

Kann ich Bienenwachskerzen selbst herstellen?

Ja, die Herstellung von Bienenwachskerzen zu Hause ist möglich! Mit Bienenwachsplatten oder -pellets und einem Docht kannst du deine eigenen Kerzen in verschiedenen Formen gestalten.

 

Was ist Oxymel?

Oxymel ist ein traditionelles Heilmittel, das aus einer Mischung von Essig (in der Regel Apfelessig) und Honig besteht. Es wird oft mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen kombiniert, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen.

 

Welche gesundheitlichen Vorteile hat Oxymel?

Oxymel wird traditionell zur Unterstützung des Immunsystems, zur Linderung von Erkältungen und zur Förderung der Verdauung verwendet. Es kann auch entzündungshemmende Eigenschaften besitzen und als natürliches Heilmittel bei Allergien dienen.

 

Wie nehme ich Oxymel ein?

Oxymel kann pur eingenommen oder mit Wasser oder Sode als Aperitif, Tee oder anderen Getränken verdünnt werden. Die empfohlene Dosierung variiert, aber oft wird ein Esslöffel pro Tag empfohlen.


Willkommen bei Sisi‘s Bienenwelt

 


Inmitten der idyllischen Landschaft von Watschig betreibe wir unsere kleine, aber feine Imkerei, die sich der Kunst der Bienenhaltung und der Produktion hochwertiger Honigprodukte verschrieben hat.

 

 

Wir haben derzeit 10 Bienenstöcke, die mit viel Liebe und Sorgfalt betreut werden. Unsere Bienen stammen aus der Rasse Carinca-Völker, bekannt für ihre Sanftmut und Produktivität. Jede Beute ist ein kleines Ökosystem, das uns die wunderbare Welt der Bienen näherbringt.

 

In unserer Imkerei produzieren wir eine Vielzahl von köstlichen und natürlichen Produkten. Unser Hauptfokus liegt auf hochwertigen Honig.

 

Unser Waldhonig Jahrgang 2024 wurde bei der Österreich-Prämierung mit Gold ausgezeichnet.

 

Darüber hinaus bieten wir auch Bienenwachskerzen, Honigschnaps, Propolis und Bienenpollen an, die alle nachhaltig und schonend gewonnen werden.

 

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Wir arbeiten nach biologischen Prinzipien und fördern die Biodiversität in unserer Umgebung. Unsere Bienen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, und wir setzen alles daran, ihre Gesundheit und das Wohlbefinden zu schützen.

 

Unsere Ziel ist es, die Liebe zur Imkerei und die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt zu teilen. In der Zukunft planen wir, Workshops anzubieten, um anderen die faszinierende Welt der Bienen näherzubringen. Zudem streben wir an, unsere Produkte in lokalen Geschäften und auf Märkten anzubieten, um die Gemeinschaft zu unterstützen.

 

Wir laden dich ein, mehr über unsere Imkerei zu erfahren und die köstlichen Produkte zu entdecken, die wir anbieten. Besuche uns gerne, um die Welt der Bienen hautnah zu erleben!

 


Kontaktiere uns

Sisi´s Bienenwelt

9620 Hermagor

Watschig 49

+ 43 650 715 8 777